Mia Magdalena Bösl in Döfering getauft

 

Am vergangenen Sonntag begrüßte Glockengeläut die Taufgemeinschaft, welche sich im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Ägidius anläßlich der Taufe von Mia Magdalena Bösl versammelt hatte. Mia ist Tochter der Eheleute Thomas und Lisa Bösl aus Döfering.


Es ist schön, dass die gesunde Mia aus der Verwandtschaft mit gleichaltrigen aufwachsen kann, da dieses eine Bereicherung alle Kinder darstellt, so Pfarrer Alfons Eder bei der Begrüßung. Gerne wurde der Bitte der Eltern nach der Taufe von Mia entsprochen.
Die kleine Mia soll am Vorbild der Eltern und der Patin Magdalena Bindl das Beten lernen und einen Platz in der Kirche bekommen. Zum Segen zeichneten die Anwesenden Mia ein Kreuz auf die Stirn.


Nach der Lesung nach Markus (Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind) richtete Pfarrer Eder seine persönlichen Worte an die Anwesenden. Vor kurzem hatte er in der Zeitung einen Artikel zu Namen von prominenten Kindern gelesen. Besonders stechen dabei die drei Kinder von Tesla Chef Elon Musk mit der Kanadierin Grimes hervor: X Æ A-Xii (genannt: X), Exa Dark Sideræl (genannt: Y) und Techno Mechanicus (genannt: Tau)


Der durch die Eheleute Bösl gewählte Name Mia ist hier deutlich einfacher und schöner!
Mia ist dabei eine Variation von Maria und hat die Bedeutung Meerstern. Zum zweiten Namen Magdalena führte er aus, dass diese die treueste Jüngerin bis unters Kreuz von Jesus war. Mia hat damit zwei starke Frauen als Namenspatroninnen. Bei der Taufe kommt mit Christin noch ein zusätzlicher, ehrenvoller Name hinzu. Der Familienname verbindet uns mit Mama und Papa wogegen der Vorname für die Persönlichkeit steht. Kinder sind bei Jesus herzlich willkommen.
Musikalisch wurde die Tauffeier durch Lissa Laubmeier, Rita Bösl, Hildegard Mauerer sowie an der Gitarre durch Stephanie Schlosser umrahmt.


Nachdem sich die Anwesenden am Taufbecken versammelt hatten legten Eltern und die Taufpatin stellvertretend für Mia das Taufversprechen ab. Danach wurde Mia mit heiligem Wasser getauft und mit Chrisam gesalbt. Die Taufkerze wurde an der Osterkerze entzündet. Mit dem Effata Ruf wurde darum gebeten, dass Gott bei Ohren und den Mund öffnen wolle.

Kategorien: Döfering

Zur alten Website