Feier vom Einzug Jesu in Jerusalem

Palmsonntag als Beginn der Karwoche begangen – Weihe der Palmzweige Schönthal. Ein üppiger Palmblumenstrauß mit bunten Bändern zierte zusammen mit dem geschmückten Vortragekreuz den Altar der Schönthaler Pfarrkirche zum Palmsonntag. Diese sollten in diesem Jahr an Stelle der üblichen Prozession an den Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn der Weiterlesen…

Neustrukturierung der Pfarreien steht an

Neustrukturierung der Pfarreien steht an Regionaldekan Holger Kruschina macht sich bei „Großer Visitation“ ein Bild von Pfarreiengemeinschaft Alle zehn Jahre wird in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften die Pastoralvisitation oder „Große Visitation“ durch den zuständigen Regionaldekan vorgenommen. Aus diesem Anlass war der Rodinger Stadtpfarrer und Regionaldekan Holger Kruschina in die Pfarreiengemeinschaft Weiterlesen…

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden“

Kinderkrippenspiele und Weihnachtsgottesdienste überbringen frohe Botschaft Schönthal. Sowohl die Kinderkrippenfeiern, die Christmette wie auch die Festgottesdienste an den beiden Weihnachtstagen haben zur besinnlichen und huldvollen Feier der Geburtsstunde Jesu in der Pfarrgemeinde Schönthal eingeladen. Frohe Weihnachten wünschte Pfarrer Alfons Eder den Kindern und Erwachsenen, auch wenn vieles in diesem Jahr wegen Weiterlesen…

Die erste Kerze brennt

Pfarrer Alfons Eder segnet Adventskranz – Frauentragen im Advent Schönthal Mit dem Gottesdienst zum ersten Advent hat die Pfarrei Schönthal die Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt Jesu Christi eingeläutet. Gleich zu Beginn der Gottesdienstfeier segnete Pfarrer Eder den ansehnlichen, von vielen fleißigen Händen selbst gebundenen und geschmückten Adventskranz. Das Tannengrün Weiterlesen…

„Bekleidet euch mit der Liebe“

Fünf Jubelpaare feiern Gottesdienst anlässlich Ehejubiläum – Rote Rosen überreicht Schönthal. In einer Ehe gibt es erfahrungsgemäß Höhen und Tiefen. Diese gemeinsam zu meistern sei die große Aufgabe des Ehelebens, so Pfarrer Eder im Gottesdienst anlässlich der Feier der Ehejubilare in der Pfarrei Schönthal am Freitagabend. Als Heilmittel zitierte Eder Weiterlesen…

Wechsel auf der Mesnerbank

Gertraud Stautner verabschiedet Pfarrer Alfons Eder, Kirchenpfleger Franz Ruhland und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Reitinger haben Gertraud Stautner in den „Mesner-Ruhestand“ verabschiedet. Pfarrer Alfons Eder verabschiedet Mesnerin Gertraud Stautner und hieß die neue Mesnerin Ute Ruhland willkommen: vorne v. l. Pfarrer Eder, Gertraud Stautner, Ute Ruhland, hinten v. l. Kirchenpfleger Franz Ruhland, Weiterlesen…

„Dank sei Gott“

Gott ganz bewusst Danke sagen – Erntedank auch Wertschätzung gegenüber Bauern Schönthal. „Gott sei Dank“, diese Redewendung gebrauchen Menschen im Alltag sehr oft. Meist geschieht dies unbewusst als Floskel. Am Erntedankfest appellierte Pfarrer Alfons Eder an die Gottesdienstbesucher, sich dieses Ausspruchs wieder bewusst zu werden und Gott aus ganzem Herzen Weiterlesen…

Seelenkräfte in uns

Heilige, die Boten Gottes – Pfarrei begeht Pfarrpatrozinium des Heiligen Michael Schönthal. Den Gedenktag ihres Kirchenpatrons, den Heiligen Michael, hat die Pfarrgemeinde Schönthal im Festgottesdienst am Sonntag vor dem offiziellen Namenstag am 29. September gefeiert. Erstmals seit der Fastenzeit sang der Schönthaler Kirchenchor unter Leitung von Edith Pongratz, wenn auch Weiterlesen…

Zur alten Website