DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Familiengottesdienst in Döfering

Familiengottesdienst in Döfering   Gemeindereferentin Rosa Roth berichtete anläßlich des Familiengottesdienstes in der Pfarrei St. Ägidius von einen religiösen Nachmittag in Jugendheim an welchem 16 Kinder auf den Pfarreien der Seelsorgeeinheit teilgenommen hatten. Dabei hatten sich die jugendlichen mit den Heiligen der Döferinger Kirche auseinandergesetzt.   Unter anderem hatte man Weiterlesen…

Kommunionhelfer weiter am Tisch des Herrn

Kommunionhelfer weiter am Tisch des Herrn Im Rahmen des Fronleichnamsgottesdienstes überreichte Pfarrer Alfons Eder, die Urkunden zur Verlängerung der Kommunionhelferdienstes und bedankte sich bei ihnen für die Unterstützung. Die Pfarrei Döfering verfügt mit Elisabeth Meier, Martina Hausladen und Roland Dirscherl über drei langjährige Kommunionhelfer. Kommunionhelfer werden durch den Bischoff für Weiterlesen…

Fronleichnam in Döfering

Fronleichnam in der Kirche gefeiert   Nachdem sich Tief Orinoco mit kräftigen Regenschauern angekündigt hatte, entschied sich die Pfarrei Döfering die diesjährige Prozession an Fronleichnam in der Kirche abzuhalten. Der Döferinger Kirchenchor unter der Leitung von Barbara Zwicknagl und an der Orgel durch Lena Dirscherl gaben dem Gottesdienst feierliche Note. Weiterlesen…

1. Radwallfahrt der Pfarrei Döfering rund um den Kirchturm

Radwallfahrt der Pfarrei Döfering Die lebendige Pfarrei Döfering feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Neben der großen Feier am Kirchplatz am 21.07.2024 ist es den Döferigern wichtig ein Jubeljahr mit zahlreichen Aktivitäten zu feiern. Gemeinderefertin Rosa Roth und Elisabeth Meier vom Pfarrgemeinderat hatten dazu ein Jahresprogramm mit vielen Höhepunkten vorgeschlagen, welchem Weiterlesen…

Bittgang nach Ast

Im Mai machte sich die Döferinger Pfarrei wieder auf zur Gottesmutter nach Ast um das Versprechen ihrer Vorfahren aus Zeiten der Pest, so der verstorbene Lehrer und Heimatforscher, Sepp Schneider,  einzulösen. Dazu machten sich heuer wieder rund 32 Walfahrer bereits um sieben Uhr von der Döferinger St. Ägidiuskirche in Richtung Weiterlesen…

Vortrag „Die kirchliche Entwicklung von Döfering“

Im Rahmen des Jubeljahres „100 Jahre Pfarrei Döfering“ fand im gut gefüllten Döferinger Pfarrheim ein Vortrag zur kirchlichen Entwicklung der Pfarrei Döfering statt. Als Vortragende konnte Elfriede T. Dirschedl aktive Heimatforscherin, Autorin, 1. Vorstand der „Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V.“ (GFO) und Leiterin der GFO-Familienforscher im Landkreis Cham Weiterlesen…

Flurumgang nach Lixendöfering

Flurprozession nach Lixendöfering Am Muttertag zeigt sich Gott auch durch seine mütterlichen Züge, so Pfarrer Alfons Eder zu Beginn des Gottesdienstes vor der Flurprozession der Pfarrei Döfering. Die Pfarrei Döfering zieht im Mai traditionell betend durch die Fluren. Dazu gehören auch die jährlich wechselnden Flurumgänge in die Richtungen Schönthal, Lixendöfering Weiterlesen…

Ella Dirnberger in Döfering getauft

Ella Dirnberger in Döfering getauft   Der April ließ am es Sonntagmittag warm ausklingen als sich die Taufgesellschaft, welche sich anläßlich der Taufe von Ella Dirnberger unter Glockengeläut an der Pforte der Döferinger Pfarrkirche traf. Ella ist nach Tochter Anna das zweite Kind der Eheleute Sebastian Riedl und Franziska Dirnberger. Weiterlesen…

Zur alten Website