DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Die Sternsinger kommen

Schönthal. Der Aufruf „Erhebt eure Stimme!“ Sternsingen für Kinderrechte“ steht im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025. Das Sternsinger-Motto möchte auf die Not von Millionen von Kindern weltweit aufmerksam machen. Als Regionen wurden Turkana im Norden Kenias und Kolumbien ausgewählt. Hier besteht kaum Zugang zu Schulen. Kinder sind Gewalt, Vernachlässigung und Weiterlesen…

Der Herr der Welt ist als armes Kind geboren

Kinderkrippenfeier und Christmette überbringen „gute Nachricht“ von Jesu Geburt Schönthal. „Gottes Sohn ist in unsere Welt gekommen“, mit dieser „guten Nachricht“ hat Gemeindereferentin Rosa-Maria Roth die Kinderkrippenfeier und damit die Gottesdienste um das Hochfest der Geburt Jesu in der Pfarrei Schönthal am Heilig Abend eröffnet. Das Wort Evangelium bedeute frohe Weiterlesen…

Standing Ovations für Adventskonzert

Akkordeonorchester der Kreismusikschule Cham stimmt mit Adventskonzert auf Weihnachten ein Schönthal. Eine kurze Auszeit von der Hektik des Alltags und den für viele stressigen Weihnachtsvorbereitungen durften die Besucher des Adventskonzerts des Akkordeonorchesters der Kreismusikschule Cham am Nachmittag des vierten Advents in der Pfarrkirche Schönthal genießen. Gleichzeitig wurde ihnen eine großartige Weiterlesen…

Auf den Kern kommt es an

Erste Kerze am Adventskranz brennt – Tradition des Frauentragens Schönthal. Den 1. Advent hat die Pfarrei Schönthal mit einem Familiengottesdienst gefeiert und die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Diesen segnete Pfarrer Eder zu Beginn des Gottesdienstes, nachdem Sebastian Mauerer die erste Kerze entzündet hatte. Mitwirkende Kinder trugen die Kyrie-Rufe sowie Weiterlesen…

St. Martin war ein guter Mann

Martinsfeier des Schönthaler Kinderhauses – Heiliger Martin ein Vorbild für alle Schönthal. Das Schönthaler Kinderhaus hat in einer Martinsfeier am Folgetag zum Namenstag dem Heiligen Martin gedacht. Den Beginn machte ein Wortgottesdienst in der Schönthaler Pfarrkirche gefolgt von einem sich anschließenden Martinsumzug zum Kinderhaus und Bewirtung im Kinderhausgarten. Der Heilige Weiterlesen…

„Danke für das Brot“

Erntedankfest gefeiert – Kinder bereichern Gottesdienstfeier Schönthal. Mit einem anschaulichen Familiengottesdienst hat die Pfarrgemeinde Sankt Michael das Erntedankfest gefeiert. Für eine große Vielfalt und eine große Fülle stehe der am Altar aufgebaute Erntedankaltar. Wenn die Bibel von Überfluss rede werde damit ein Land, in dem Milch und Honig fließen, beschrieben. Weiterlesen…

„Ihr seid das junge Gesicht der Kirche“

Neuaufnahme und Verabschiedung von Ministranten – Pfarrpatrozinium gefeiert Schönthal. Die Pfarrei Sankt Michael hat im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes zum Kirchenpatrozinium drei neue Ministranten offiziell in die Gruppe der Messdiener aufgenommen. Gleichzeitig sprach Pfarrer Alfons Eder acht scheidenden Ministranten seinen und den Dank der Kirche für ihren geleisteten Dienst aus. Damit Weiterlesen…

30 Jahre Pfarr- und Gemeindebücherei Schönthal

Jubiläum mit Gottesdienst und Stehempfang gefeiert – Auszeichnung mit dem goldenen Büchereisiegel   Schönthal. Die Pfarr- und Gemeindebücherei Schönthal ist eine kleine, dafür aber feine Bibliothek mit einem ausgezeichneten Ruf. Wegen ihres immer aktuellen und breit gefächerten Angebots kommen Mitglieder aus dem gesamten Gemeindebereich, den umliegenden Gemeinden und darüber hinaus. Weiterlesen…

Nur Gewinner bei Spielenachmittag der Pfarr- und Gemeindebücherei

  Schönthal. Zu einem vergnüglichen Brettspielnachmittag im Rahmen des Schönthaler Ferienprogramms trafen sich zahlreiche Kinder, aber auch (Groß-)Eltern und Junggebliebene vor dem Pfarrheim in Schönthal. Bei bestem Wetter hatte das Team der Pfarr- und Gemeindebücherei Schönthal Tische mit verschiedenen Brettspielen aufgebaut und stand für Erklärungen und/oder als Mitspieler gerne bereit. Weiterlesen…

Zur alten Website