DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Sebastian stand für seinen Glauben ein

Schönthal. Der Heilige Sebastian wird als Märtyrer verehrt. „Er ist ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben trotz Bedrängnis und der Drohung mit dem Tod“ blickte Pfarrer Alfons Eder im Festgottesdienst anlässlich seines Gedenk- und Namenstags auf das Leben des Pestheiligen zurück. Dieser wird am 20. Januar begangen und kommt im Weiterlesen…

Gottes Segen zu den Häusern gebracht

Schönthaler Sternsinger werden in Pfarrkirche empfangen Schönthal. Mit einem feierlichen Gottesdienst rund um die drei Weisen aus dem Morgenland hat die Pfarrgemeinde das Fest „Erscheinung des Herrn“ am Drei-Königs-Tag begangen. Die Sternsinger in ihren bunten Kleidern wurden nach der Sternsingeraktion in der Pfarrkirche Sankt Michael zurückerwartet und nach der gemeinsamen Weiterlesen…

Sich besinnen mitten im Rummel

Familiengottesdienst zum 2. Advent inspiriert zu Ruhe und Besinnung Schönthal. Die Vorstellungen zur Adventszeit können weit auseinander gehen. Schrill und laut, besinnlich und leise waren die Gegensätze die die Besucher des Familiengottesdienstes am 2. Advent in der Pfarrkirche Sankt Michael erfahren durften. Viele Pfarrangehörige, vor allem Familien waren zum Gottesdienst Weiterlesen…

Die erste Kerze brennt

Pfarrer Alfons Eder segnet Adventskranz – Frauentragen im Advent Schönthal. Mit dem Sonntagsgottesdienst zum ersten Advent hat die Pfarrei Schönthal die Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt Jesu eingeläutet. Gleich zu Beginn der Gottesdienstfeier segnete Pfarrer Eder den diesjährigen Adventskranz. Das Tannengrün dazu hatte, wie in den vergangenen Jahren, wieder Weiterlesen…

Gedenken und Mahnung

Volkstrauertag ein schwieriger Tag – Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht Schönthal. Im Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, aber auch an die Opfer von Krieg und Gewalt in der heutigen Zeit, hat die Soldaten-und Reservistenkameradschaft Schönthal unter Beteiligung der örtlichen Vereine und der kirchlichen und politischen Weiterlesen…

Sankt Martin bringt Licht und Freude

Andacht und Martinszug des Kinderhauses – Martinsschwerter gesegnet Schönthal. Der Heilige Martin von Tours hat in seinem Leben viel Gutes getan. Seinen Namenstag am 11. November hat das Schönthaler Kinderhaus am Vorabend mit einer Andacht in der Pfarrkirche, einen Martins- und Laternenumzug und einer Feier beim Kinderhaus gefeiert. Am frühen Weiterlesen…

„An Gottes Segen ist alles gelegen“

Erntedankfest gefeiert – Kinder und Jugendliche bereichern Gottesdienstfeier   Schönthal. Mit einem Familiengottesdienst hat die Pfarrgemeinde Sankt Michael das Erntedankfest gefeiert. Die Früchte des Feldes und des Gartens waren am Altar aufgebaut. Einen Blickfang nannte sie Pfarrer Alfons Eder zu Beginn des Gottesdienstes und sprach dem Obst- und Gartenbauverein Schönthal Weiterlesen…

Applaus für die Ministranten

Schönthal. Für ihren langjährigen Ministrantendienst in der Pfarrgemeinde Schönthal hat Pfarrer Alfons Eder im Sonntagsgottesdienst zum Kirchenpatrozinium ausscheidenden Messdienern gedankt und sie offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet. Gleichzeitig wurden drei neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Damit verrichten in der Pfarrei Schönthal künftig insgesamt 34 Ministranten den liturgischen Dienst. Weiterlesen…

Schönthaler Ministrantenausflug führt in Bayern-Park

Schönthal. Der Bayern-Park, das Freizeitparadies bei Reisbach im Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern, ist Ziel des diesjährigen Schönthaler Ministrantenausflugs gewesen. Gemeinsam mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderats sowie einigen Eltern, Freunden und Verwandten sowie Gemeindereferentin Rosa-Maria Roth starteten die derzeitigen, aber auch bereits ausgeschiedene und ebenso neue Ministranten samstagmorgens mit dem Busunternehmen Gröbner Weiterlesen…

Zur alten Website