DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Ein besonderer Tag erwartet Kinder

Am 10. Juli Erstkommunionfeier – Kommunionkinder erneuern Taufversprechen   Schönthal.  Am 10. Juli werden in der Pfarrei Schönthal drei Mädchen und acht Jungen ihre erste heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Alfons Eder begrüßte sie zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern im Rahmen eines Wortgottesdienstes in Erinnerung an ihre damalige Taufe Weiterlesen…

Ein Vorbild des Glaubens, der Güte und der Liebe

Gedenktag des Pestheiligen Sebastian – Sebastianibruderschaft seit 1723 Das Altarbild des rechten Seitenaltars der Pfarrkirche Schönthal ist ein Gemälde aus der Klosterzeit und stellt den Pestpatron und Martyreroffizier Sebastian dar. Seinen Gedenktag am 20. Januar begeht die Pfarrgemeinde Schönthal seit nahezu 300 Jahren. In einer Sebastianibruderschaft, eingeführt 1723, ehrt sie Weiterlesen…

Hoffnung, Freude und Licht

„Gottes Sohn geboren in Armut“ Kinderkrippenspiel und Weihnachtsgottesdienste überbringen frohe Botschaft Schönthal „Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt, wir haben seine Herrlichkeit geschaut“ , mit dieser Verkündigung hat das Johannes Evangelium zum Festgottesdienst am Christtag, dem ersten Weihnachtsfeiertag, die frohe Botschaft von der Geburt Jesu als Weiterlesen…

Die erste Kerze angezündet

Pfarrer Alfons Eder segnet Adventskranz – Frauentragen im Advent –  Mit dem Gottesdienst zum ersten Advent hat sich die Pfarrei Schönthal auf die Adventszeit und das kommende Weihnachtsfest eingestimmt. Gleich zu Beginn der vom Schönthaler Kirchenchor musikalisch gestalteten Gottesdienstfeier segnete Pfarrer Eder den neu gestalteten, von vielen fleißigen Händen gebundenen Weiterlesen…

Martinsumzug durch die Pfarrkirche

Mutter-Kind-Gruppe feiert mit Pfarrer Eder Sankt Martin – Martinsgänse verteilt Mit einer kleinen Martinsfeier haben die Buben und Mädchen der Mutter-Kind-Gruppe Schönthal den Namenstag des Heiligen Martin begangen. In der Schönthaler Pfarrkirche hieß sie Pfarrer Alfons Eder mit mitgebrachten Ausmahlbildern des Heiligen herzlich willkommen. Gespannt lauschten sie der von Katrin Weiterlesen…

„Erntedank ohne Herrgott“

Im Erntedankfest spricht sich der Segen Gottes aus – Wertschätzung und Dank gegenüber Landwirten Die Früchte des Feldes und des Gartens aufgereiht, Blumen an den Seitenaltären, zudem ein aus Blumen gestaltetes Kreuzes vor dem Altar brachten es zum Ausdruck. „Wir feiern Erntedank“. Sie seien der Blickfang anlässlich des gefeierten Erntedankfestes Weiterlesen…

Viel neuer Lesestoff

Neue Hör- und Spielabenteuer in der Schönthaler Pfarr- und Gemeindebücherei Die Urlaubs- und Ferienzeit hat die Leiterin der Pfarr- und Gemeindebücherei Schönthal, Inge Haberl, für eine Einkaufstour, um aktuelle Bücher und Medien zu besorgen, genutzt. Insbesondere in den Bereichen Fantasy, Liebesromane und Historisches hat sie das Angebot erweitert. Thriller von Weiterlesen…

Dank für 10 Jahre Kirchenchorleitung

  Edith Pongratz leitet seit 10 Jahren Schönthaler Kirchenchor – Dank von Pfarrer Eder Schönthal. Den würdigen musikalischen Rahmen bei kirchlichen Festen bildet standesgemäß der Kirchenchor. In Schönthal steht dieser seit 2011 und damit 10 Jahre unter Leitung von Edith Pongratz. Dieses kleine Jubiläum nahmen Pfarrer Alfons Eder und Kirchenpfleger Weiterlesen…

Jahresabschluss der Pfarrei Schönthal

Pfarrer Eder zum 60. gratuliert Jahresabschluss der Pfarrei Schönthal – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020 Schönthal. Als Dank für die im vergangenen Jahr geleistete Mitarbeit in der Pfarrgemeinde Schönthal waren alle kirchlichen Gremien und ehrenamtliche Helfer der Pfarrei zu einem gemeinsamen Jahresabschlussessen in das Gasthaus Klosterschänke eingeladen. Neben dem Dank Weiterlesen…

Zur alten Website