DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Zu Ehren Marias

Mariä Himmelfahrt unter freien Himmel – Pfarrer Eder segnet Kräuterbuschen   Schönthal. Zum Fest Mariä Himmelfahrt hat Pfarrer Alfons Eder einen Freiluftgottesdienst im Schönthaler Pfarrgarten zu Ehren Marias als der gekrönten Mutter Jesu gefeiert. Sie dürfe sich, aufgenommen in den Himmel, über ewiges Leben freuen. Den Glauben an das ewige Weiterlesen…

KLJB stellt sich neu auf

Marie Malterer und David Beier neue Vorsitzende – Dank von Pfarrer Eder für Einsatz Die KLJB Schönthal bringt sich mit vielen Aktivitäten regelmäßig in das kirchliche wie auch weltliche Gemeindeleben ein. Im Rahmen der diesjährigen Jahresversammlung im Pfarr- und Jugendheim Schönthal gab es zurückblickend auf die gesamte, sechsjährige Amtsperiode der Weiterlesen…

„Wertvoll und schätzenswert“

Neuaufnahme in die Gemeinschaft der Katholischen Landjugend Schönthal Die Katholische Landjugend Schönthal hat im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes neue Mitglieder offiziell in ihre Reihen aufgenommen. Pfarrer Alfons Eder begrüßte die Jugendlichen und freute sich sehr über ihr Engagement und Mitwirken in der Pfarrei. „Es ist schön, dass es diese Gruppe Weiterlesen…

„Ihr seid die Rebzweige“

Am 26. September und 24. Oktober Erstkommunionfeiern – Kommunionkinder erneuern Taufversprechen   Aufgeteilt auf zwei Gruppen werden vier Mädchen und drei Jungen in der Pfarrei Schönthal am 26. September und am 24. Oktober in diesem Jahr ihre erste heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Alfons Eder begrüßte sie zusammen mit ihren Eltern Weiterlesen…

Gottesdienst unter freiem Himmel

Beten – das Atmen der Seele Bei idealem Sommersonntagswetter hat die Pfarrgemeinde Schönthal einen feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern dürfen. Pfarrer Eder griff in seiner Predigt den Ausspruch „Da hilft nur noch Beten“ auf. Dieser Satz sei im Rahmen der Berichterstattung von der Fußball Europameisterschaft gefallen, als der dänische Weiterlesen…

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Fronleichnam als Nachfeier des Gründonnerstags – Traditionen entfallen erneut Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi hat die Pfarrgemeinde Schönthal auch im Jahr 2021 ohne die ansonsten übliche Prozession mit dem Allerheiligsten durch den Ort, ohne die vier Stationen mit den geschmückten Altären, ohne Kommunionkinder, ohne Vereine und Blasmusik Weiterlesen…

Gottesmutter Maria, Schutzpatronin Bayerns

Pfarrer Eder feiert erste feierliche Maiandacht mit Fahrzeugsegnung Gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen, darunter viele Sodalen der Marianischen Männerkongregation, hat Pfarrer Alfons Eder in der Pfarrei Schönthal am Abend des 2. Mai die erste feierliche Maiandacht gefeiert. Dieser schloss sich im Anschluss die Segnung von Fahrzeugen vor der Pfarrkirche an. Pfarrer Weiterlesen…

Feier vom Einzug Jesu in Jerusalem

Palmsonntag als Beginn der Karwoche begangen – Weihe der Palmzweige Schönthal. Ein üppiger Palmblumenstrauß mit bunten Bändern zierte zusammen mit dem geschmückten Vortragekreuz den Altar der Schönthaler Pfarrkirche zum Palmsonntag. Diese sollten in diesem Jahr an Stelle der üblichen Prozession an den Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn der Weiterlesen…

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden“

Kinderkrippenspiele und Weihnachtsgottesdienste überbringen frohe Botschaft Schönthal. Sowohl die Kinderkrippenfeiern, die Christmette wie auch die Festgottesdienste an den beiden Weihnachtstagen haben zur besinnlichen und huldvollen Feier der Geburtsstunde Jesu in der Pfarrgemeinde Schönthal eingeladen. Frohe Weihnachten wünschte Pfarrer Alfons Eder den Kindern und Erwachsenen, auch wenn vieles in diesem Jahr wegen Weiterlesen…

Zur alten Website