DÖF 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi anschließend Beichtgelegenheit bis 16:45 Uhr HILT 15:00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE Feier vom Leiden und Sterben Christi , KARSAMSTAG DÖF 20:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen, Sonntag, 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG : SCH 05:30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT - musik. Gestaltung Kirchenchor - , HILT 10:00 Uhr feierlicher Ostergottesdienst, OSTERMONTAG: HILT 08:30 Uhr Hl. Messe, DÖF 10:00 Uhr Hl. Messe

Schönthal. Der Aufruf „Erhebt eure Stimme!“ Sternsingen für Kinderrechte“ steht im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025. Das Sternsinger-Motto möchte auf die Not von Millionen von Kindern weltweit aufmerksam machen. Als Regionen wurden Turkana im Norden Kenias und Kolumbien ausgewählt. Hier besteht kaum Zugang zu Schulen. Kinder sind Gewalt, Vernachlässigung und Kinderarbeit ausgesetzt.

Am Donnerstag, 2. Januar werden die Sternsinger in der Pfarrei Schönthal wieder von Haus zu Haus gehen. Im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag der Heiligen Familie sendete Pfarrer Alfons Eder diese in die Pfarrei hinaus und gab ihnen Gottes Segen mit auf den Weg.

In der gesamten Pfarrei Sankt Michael machen sich sechs Gruppen mit dem Bethlehemsstern voran als Weise aus dem Morgenland mit Weihrauch und Kreide auf, um für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ zu sammeln. Pfarrer Eder wünschte Ihnen viel Erfolg und bat die Gläubigen um eine großzügige Spende. Mit der Aufschrift 20*C+M+B*XX auf den Haustüren überbringen die Sternsinger den Segenswunsch „Christus segne dieses Haus“ (lat. Christus Mansionem Benedicat). Am Dreikönigstag werden sie während des Gottesdienstes wieder feierlich empfangen.

Kategorien: Schönthal

Zur alten Website