Jahreshauptversammlung der KLB Döfering
Nachdem es im letzten Jahr einen großen Umbruch in der Vorstandschaft der KLB Döfering gab, konnten nun die Verantwortlichen nach einem würdigen Gedenkgottesdienst Rückschau halten. Als Teil der Doppelspitze ließ Christian Piendl das vergangene Jahr Revue passieren.
Im März nahm man am Diözesanauschuß nach Viehausen und betete den Kreuzweg zur Hussenbierlkapelle. Im Juli fand dann die erste Vorstandschaftssitzung statt und ein größerer Arbeitseinsatz als man mit der Pfarrei das 100-jährige Bestehen dieser feierte. Im Oktober besichtige man den Straußenhof der Fa. Betz in Stamsried. Den Jahresausklang erfolgte dann mit einer Vorstandschaftssitzung, der Aussendung der Marienfiguren dem sog. Frauentragen, das Ausstellen des Christbaumes am Pfarrheim und die Waldweihnacht mit Krippenspiel am Hussenbierl. Piendl freute sich über eine harmonische Zusammenarbeit im Vorstandsteam und auch mit zusammen mit den Mitgliedern. Auf den Kassenbericht von Andreas Kumschier erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft. Vorstand Christian Piendl gab dann noch einen Ausblick für das aktuelle Jahr:
30.03. 15:00 Uhr Kreuzweg zur Hussenbierkapelle
01.06. 13:30 Uhr Radlwallfahrt zu verschiedenen Kapellen
02.-03.08 Fahrt zur den Eiswelten nach Werfen im Raum Salzburg
26.12. 19:00 Waldweihnacht an der Hussenbierlkapelle
10.02.2026 Jahreshauptversammlung 2026
Kassier Andreas Kumschier legte den Anwesenden dann noch die KLB WhatsApp Gruppe für den schnellen Informationsaustausch im Verein ans Herz.
Pfarrer Alfons Eder freute, dass die neue Vorstandschaft schnell Tritt gefasst hat und bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung beim 100-jährigen Pfarrjubiläum.
KLB Diözesanvorsitzender Max Hastreiter informiert dann zum aktuellen Stand bei der Diözese und vom KLB Kreisverband. Das ältere Motto „Lebe was dich bewegt“ ist immer noch aktuell und trifft auf vor allem auch auf die KLB Döfering zu. Die Punkte daraus wie ländlicher Raum, Blickpunkt Mensch, jung und alt, Spiritualität und Glaube, weltweite Verbindung am Beispiel des Senegals stehen auch für die Werte der Döferinger.
Es wurde vor zwei Wochen das neue Hilfsprojekt für den Senegal durch das Bundesministerium für Entwicklung genehmigt. Zusammen mit den Diözesen Regensburg und Passau wird das bestehende Bienenprojekt nun ergänzt durch bessere Vermarktung und neuen Bienenkästen.
Auf Kreisebene sind zwei Veranstaltungen geplant: Am 6. April findet eine Stadtführung im benachbarten Domažlice statt. Am 29.06. ist der Evensong in der Döferinger Pfarrkirche geplant. Dabei wird ein Abendlob mit besonderen Liedern und Texten mit anschließendem gemütlichem Beisammensein angepeilt. Obwohl das Landvolk politisch nicht aktiv ist, wies Max Hastreiter auf die Aktion „Für alle mit Herz und Verstand“ bei dem das Landvolk dafür eintritt, dass man bei der Wahl die Menschwürde und die Nächstenliebe und den Zusammenhalt im Blick hat. Abschließend erfolgte noch ein Hinweis auf die Radwallfahrt ins Schweizer Flüeli, welche die KLB Diözese Regensburg mit der KLB Kreis Cham ausrichtet. Vom 12-20.08.2025 wird zuerst an der Bernrieder Bruder Klaus Kapelle aufgebrochen und sich dann auf den Weg nach Flüeli zum Bruder Klaus und zur Dorothee aufgemacht.
Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung konnte der Hormon- und Abnehmexperte Elias Pscheidt für einen Vortrag zum Thema: „Einfach gesund und nachhaltig zum Wunschgewicht, mehr Energie und Wohlbefinden“ gewonnen werden.