Kommunionkinder stellen sich der Pfarrei vor – am 4. Mai Erstkommunionfeier
Schönthal. Drei Jungen und ein Mädchen der Pfarrei Schönthal werden in diesem Jahr ihre erste heilige Kommunion feiern. Pfarrer Alfons Eder begrüßte die Kommunionkinder zu Beginn des Vorabendgottesdienstes und hieß sie herzlich mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern willkommen. Die Kinder stellten sich der Pfarrgemeinde, in deren Mahlgemeinschaft sie gemeinsam mit den Döferinger Kommunionkindern am 4. Mai in Döfering aufgenommen werden, persönlich vor und erneuerten das Glaubensbekenntnis.
Mit der Vorstellung in der Pfarrei und dem Empfang der ersten heiligen Kommunion würden die Kinder wieder ein Stückchen mehr zur Pfarrei gehören, führte Gemeindereferentin Rosa-Maria Roth aus. In der Taufe habe das Dazugehören begonnen als die Eltern entschieden, dass die Kinder ein Teil dieser Kirche werden sollten. Die Eltern hätten damals stellvertretend die Zustimmung und das Glaubensbekenntnis gesprochen. Heute wären die Kinder an der Reihe, dieses Bekenntnis zur Kirche zu erneuern und zu wiederholen. Sie würden damit den Bogen von ihrer Taufe zur Erstkommunion spannen und hätten deshalb ihre Taufkerzen mitgebracht. Pfarrer Eder rief die Kommunionkinder an den Altar, wo er sie namentlich vorstellte. Die Kinder bezeugten ihren Glauben, bekreuzigten sich mit Weihwasser und entzündeten ihre auf dem Altar aufgereihten Taufkerzen an der Osterkerze.
Das Glaubensbekenntnis der Kinder bekräftige die Pfarrgemeinde mit ihrem Bekenntnis. Damit würden die Gläubigen Vorbild für die Kinder sein. Als Zeichen für ihren Glauben erhielten die Kommunionkinder von ihren Eltern ein zuvor gesegnetes Bronzekreuz umgehängt.
Namentlich empfangen die erste heilige Kommunion Hermine Horn, Sebastian Mauerer, Louis Niezgodka und Benjamin Schütz.